2,3 Millionen Touristen konnten in den ersten 8 Monaten dieses Jahres in Slowenien verzeichnet werden, was 6,9% mehr als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres sind. Davon waren 823.112 einheimische und 1,4 Millionen ausländische Touristen. Alleine im August wurden in den Touristenquartieren eine halbe Million Touristen begrüßt.
Monat: Oktober 2011
Kroatischer Teilnehmer beim Schiedsgericht steht fest
Obwohl die kroatische Regierung Budislav Vukas noch nicht bestätigte, haben verschiedene Regierungsquellen dessen Teilnahme am Schiedsgericht zur Lösung der Grenzfrage zwischen Slowenien und Kroatien bereits bestätigt. Slowenische Juristen für internationales Recht und Seerecht begrüßten seine Wahl und lobten ihn als hervorragenden Fachmann.
Jährlich 1,2 Millionen Verkehrstote weltweit
Als der Leichenbeschauer Percy Morrison im August 1896 den Körper von Bridget Driscoll ansah, die als die erste vom Auto überfahrene Fußgängerin gilt, sagte er, dass er hoffe, so ein Unglück würde sich nie mehr wiederholen. Bei der Geschwindigkeit der damaligen Autos, die nicht mal 15 km/h erreichten, konnte er
34 Mrd. € Schulden slowenischer Firmen
Die slowenischen Firmen gehören zu den am stärksten verschuldeten in Europa, wie das Verhältnis zwischen Eigenkapital zu Fremdkapital zeigt. Gemäß den Informationen der slowenischen Nationalbank waren Ende 2010 in der EU lediglich die griechischen Firmen stärker verschuldet, während die spanischen und irischen Firmen auf selber Höhe liegen. Stark verschuldet sind
Neueste Umfragewerte
In der neuesten Umfrage der Delo sieht es momentan wie folgt aus: 19,4% Positives Slowenien – Liste Zoran Jankovics (neu gegründet)19,3% SDS6,0% Liste Gregor Virants (neu gegründet)5,3% DeSUS4,1% SD3,7% TRS – Stranka za trajnostni razvoj (neu gegründet)3,2% SNS3,2% NSi1,7% LDS1,0% Zares0,4% Gibanje za Slovenijo (neu gegründet)
Ivan Dolnicar mit 91 gestorben
Ivan Dolnicar war 1945 Befehlshaber der 14. Division. Er war einer der Partisanenbefehlshaber, die als erstes mit dem deutschen General Alexander Löhr in Berührung kamen, der in Topolšica die Kapitulation der deutschen Wehrmacht für Südosteuropa unterschrieb. Danach zog Dolnicar los Koroška zu befreien. Nach dem Krieg übernahm er eine wichtige
Skiurlaub in Slowenien
Bei Wintersport und speziell Skilaufen denkt ein jeder sofort an die „klassischen“ Wintersportnationen wie Österreich, die Schweiz oder vielleicht auch an Skandinavien. Orte wie Kitzbühel, St. Moritz oder der berühmte Holmenkollen sind weltbekannt und blicken auf eine lange Wintersporttradition zurück. Jeder hat sicher schon einmal historische Photos gesehen, auf denen
Skigebiete Sloweniens – alle Infos auf einen Blick
Wer sich für einen Skiurlaub in Slowenien – dem Land der Erfindung des Skis – interessiert, kann sich hier einen ersten Überblick verschaffen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit folgend die Skigebiete Sloweniens.
Überblick kleinerer Parteien
Wer sich zumindest etwas für die Politik in Slowenien interessiert, weiß zumeist, wofür die größeren Parlamentsparteien stehen. Doch wie sieht es mit den außerparlamentarischen Parteien aus? Gerade bei dieser Wahl ist davon auszugehen, dass die Menschen von den etablierten Parteien oftmals genug haben und sich nach Alternativen umsehen. Die Dnevnik
(Update) Bürgermeister Ljubljanas kandidiert, aber mit Einschränkung
Der derzeitige Bürgermeister Ljubljanas verkündete heute am frühen Nachmittag auf dem Kongressplatz vor ca. 400 ausgewählten Leuten, dass er sich bei den vorgezogenen Neuwahlen aktiv einbringen wird. Seine Partei wird seinen Namen tragen und „Partei Zoran Jankovics“ heißen. Ein Parteiprogramm existiert noch nicht, ist nach eigenen Angaben jedoch bereits in