Im Medaillenspiegel befindet sich Slowenien auf Platz 6, wenn man die erreichten Medaillen in Bezug zur Einwohnerzahl setzt. Davor sind Grenada, Jamaika, Trinidad und Tobago, Neuseeland und die Bahamas.
Kategorie: Sport
Maribor trifft auf Sarajewo
Der slowenische Meister Maribor trifft am 17. oder 18. Juli in der zweiten Runde zur Qualifikation für die Champions League auf Željezničar aus Sarajewo. Das Hinspiel findet im Volksgarten in Maribor statt und eine Woche später erfolgt das Rückspiel in Sarajewo.
Angelweltmeisterschaft in Slowenien
Rund 150 Angler und genauso viele Schiedsrichter aus 30 Staaten werden bis Ende der Woche an der Sava, der Kokra und der Soča bei der Angelweltmeisterschaft mit künstlichen Fliegen teilnehmen. Von der Weltmeisterschaft verspricht man sich viel für den Tourismus in Bohinj.
Slowenische Fußballlegionäre
Slowenien ist bekanntlich ein kleines Land. Zusätzlich leben dort auch noch im Verhältnis zur Fläche des Landes ziemlich wenig Menschen. Dennoch begegnet man immer wieder slowenischen Sportlern in allen möglichen Disziplinen in vielen Ländern. Bezüglich unserer Fußballlegionäre möchte ich deshalb hier eine Auflistung aufführen, die zurnal24 veröffentlichte.
Josip Ilicic bester Spieler auf dem Platz
Josip Ilicic war laut italienischen Medien die Nummer 1 auf dem Spielfeld im Stadion Renzo Barbera in Palermo. Der slowenische Nationalspieler erhielt die mit Abstand beste Bewertung aller Spieler am Platz. Die Corriere Dello Sport und das Mediaset.it gaben ihm die Wertung 8, was für italienische Verhältnisse herausragend ist, und
Slowenien dominiert Barcolana Regatta
Bei der traditionellen Barkovljanka (Barcolana) Regatta in der Bucht von Triest verteidigte heute das Segelboot Esimit Europa 2 des slowenischen Unternehmers Igor Simšic seinen Titel. Auf der bereits zum 43. Mal stattfindenden Regatta kam die Mannschaft nach 57 Minuten und 57 Sekunden als erste ins Ziel. Die Esimit Europa 2
Fußball-EM ohne Slowenien
Die Fußball-EM 2012 in Polen und der Ukraine findet ohne Slowenien statt. Auch mit einem Sieg am letzten Spieltag der Qualifikationsrunde am 11.10., an dem Slowenien die serbische Nationalmannschaft empfängt, kann der erforderliche zweite Platz in der Gruppe C nicht mehr erreicht werden. Um diesen Platz, der zur Teilnahme an
IBF Titelverteidigung am 3. September
Dejan Zavec, IBF Weltergewicht-Weltmeister, tritt am 3. September gegen Andre Berto in den USA an. Wahrscheinlicher Austragungsort wird Atlantic City sein, das als das Las Vegas der Ost-USA gilt.
Quo Vadis PRVA LIGA?
Sportlich ist die 20. Saison der PRVA LIGA – der höchsten slowenischen Spielklasse im Fußball – seit einigen Tagen entschieden. In finanzieller und lizenztechnischer Hinsicht ist für die kommende Saison noch vieles offen.
Die 2. Liga bald erstklassig?
Während es in Deutschland kaum ein Zweitligaclub erwarten kann in die 1. Liga aufzusteigen, treten in Slowenien die Spitzenclubs der 2. Liga freiwillig von ihrem Recht zurück aufzusteigen. Nachdem schon Interblock Ljubljana ankündigte nicht in die 1. Liga aufsteigen zu wollen, schloss sich dem nun auch der Zweitligameister NK Aluminij